
Die Gesellschaft ist einem permanenten Informationsüberfluss ausgesetzt. Über alle Kanäle hinweg werden die Menschen mit umfassenden Informationen und Nachrichten konfrontiert – auch wenn sie nicht gezielt danach suchen. Das Risiko, dass relevante Inhalte in diesem Informationsüberfluss bei den Kunden untergehen, ist demnach enorm hoch. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, Ihre Themen so aufzubereiten, dass sie Aufmerksamkeit und Emotionen erregen sowie schnell erfasst und verstanden werden. Zudem müssen Daten verlässlich sein.
Wie das geht? Mit gutem Data Storytelling! Jan Ahrens, Director Digital und Content Marketing bei Statista, teilt in seinem interaktiven Vortrag „Creative Data Storytelling – in 5 Schritten zu relevantem Content“ Erfahrungen, Tipps und Tricks für fünf mögliche Schritte bei der Content-Kreation und -Distribution.