


Q&A und Abmoderation
Platz für Fragen und Anregungen an die Speaker der Webkonferenz, gefolgt von einer kurzen Abmoderaion und Verabschiedung.

CKL Consulting – Fuel for Thought
In order to meet emission reduction commitments. The UK will ban the sale of Petrol and Diesel powered vehicles from 2030. Other countries will follow a similar approach. The Automobile industry is responding by introducing battery electric models. This approach has its own problems, in this talk we will examine those problems and potential alternative solutions.

Secureworks – Ist die Zeit von SIEM als Threat Hunting Tool vorbei?
André von Ameln ist Senior Cyber Security Specialist bei Secureworks und verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung im Bereich Sicherheit. Er hilft mittleren und großen Unternehmen, Cyberangriffe schnell zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren. Mit Leidenschaft unterstützt er Kunden bei der Verbesserung ihrer Sicherheitslage und berät sie hinsichtlich ihrer Cybersicherheits-Roadmap. Durch die Implementierung eines Cloud-basierten SIEM und eines Security Operation Centers als Service hat er vielen Kunden geholfen, in kürzester Zeit eine vollständige Sicherheitstransparenz über ihre gesamte IT-Infrastruktur zu erhalten, wodurch sie ihre Kosten senken und gleichzeitig die Produktivität ihrer Sicherheits- und IT-Teams verbessern konnten.

Somit Solutions – Aftersales Technical Information for Start-ups
Julian will share his personal experiences with working with companies such as Tesla, Fisker/Karma, Coda and Meccanica. Covering his personal experiences, challenges faced and the various routes to market. The keynote will also share his thoughts on what the startup OEM’s are doing differently compared to traditional OE’s. The talk track here will be around knowledge databases, integration with engineering and streamlined processes. Also how they are structured, the need also to operate with small teams with multi discipline and collaborate with partners that offer a broader spectrum of services.

Abmoderation
Platz für Fragen und Anregungen an die Speaker der Webkonferenz, gefolgt von einer kurzen Abmoderaion und Verabschiedung.

Jobufo
Alexander ist seit mehr als 20 Jahren in den Segmenten Vertrieb und Personalmarketing tätig. Seine ersten beruflichen Schritte führten ihn über verschiedene Stationen im Directsales, zur Personalberatung. Seit 2011 beschäftigt er sich ausschließlich mit digitalen Produkten und Lösungen zur Kandidatengewinnung und verantwortete u.a. bei Softgarden die Bereiche Business Development & Purchaising. Seit Ende 2021 ist er bei Jobufo als CSO für alle Aspekte der Kundenbeziehungen zuständig und etabliert mit Jobufo einen neuen digitalen Standard im Recruiting von Kandidaten.
Wir stellen den aktuellen Formen der Bewerbungsformen dem Recruiting Assitant gegenüber und erläutern warum ein innovativer Bewerbungsprozess die Conversion der Kandidaten auf über 60 % steigern kann.

