Oculavis – Remote-Service-Plattform mit anpassbaren Service-Anwendungen, AR- und AI-Anwendungen
oculavis SHARE ist eine AR-basierte Remote Process Plattform, die entwickelt wurde, um Reisekosten massiv zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Sie verbindet Experten und Techniker mit mobilen Geräten wie Smart-Brillen, Tablets oder Smartphones. Typische Anwendungsfälle sind Fernwartung und Audits von Maschinen und Anlagen sowie die Dokumentation von weltweiten Einsätzen vor Ort.
Zeit und Geld sparen, indem Sie Probleme aus der Ferne lösen. Definieren Sie die Art und Weise, wie Service und Wartung heute durchgeführt werden, neu. Mit einer intelligenten Brille, Augmented Reality und der mehrfach preisgekrönten Remote Support Lösung Oculavis SHARE!
Für Service-Teams: Die Techniker bekommen Corona und dürfen nicht mehr reisen, oder wollen gar nicht mehr zu Kunden reisen. Fernsupport für Kunden über eine sichere Plattform. (Beispiel: Deutsche Telekom, Infrastrukturanbieter)
Remote-Einrichtung von Maschinen: Sie können eine Maschine schicken, aber keine Techniker mehr. Finden Sie die beste Möglichkeit, eine Ferneinrichtung von Maschinen vorzunehmen. Einfache Videoanrufe wie MS Teams oder Zoom sind nicht hilfreich und keine Dokumentation möglich. (Beispiel: MAN Energy Solutions und LINDE, aber auch kleine Werkzeugmaschinenhersteller)
Schicht-Unterstützung (intern): Unternehmen beginnen damit, ihre Teams von einer auf drei Schichten aufzuteilen, um den Kontakt mit Menschen zu vermeiden. Fernunterstützung durch eine Brille hilft bei einem Austausch. (Beispiel: BMW bestellte innerhalb eines Tages bei Oculavis letzte Woche 10 Brillen, Philips 7 Brillen + Lizenzen)
Der Vortag – Warum reisen, wenn es zu Hause doch am schönsten ist? Serviceprozesse neu definiert mit Augmented Reality, Datenbrillen und oculavis SHARE
Produzierende und verarbeitende Unternehmen haben in der Corona-Pandemie Grenzen ihrer operativen Handlungsfähigkeit aufgezeigt bekommen. Inbetriebnahmen mit Lieferanten, kurzfristige Fehlerbehebungen und Instandsetzungen, bei denen das Know-how des Maschinenherstellers benötigt wird oder dringende Anlagenoptimierungen mit den Experten im heimischen Büro sind Tätigkeiten, die auch in Zeiten von SARS-CoV-2 durchgeführt werden müssen.
Wir zeigen mit unserer vielfach ausgezeichneten Augmented Reality basierten Remote Service Plattform oculavis SHARE, wie auch in solch herausfordernden Zeiten Prozesse auf dem Shopfloor optimal aufrecht erhalten werden und das so dringend benötigte Expertenwissen in Zeiten von Homeoffice, Reise- und Zutrittsbeschränkungen sowie Abstandsregelungen vor Ort gelangt.
Die Teilnehmer erhalten wertvolle Insights, wie die digitale Transformation standortübergreifender Prozesse in der Instandhaltung, im Kundenservice oder bei Qualitätsaufgaben mit oculavis SHARE gelingt. Die Teilnehmer erfahren, wie sie mit Hilfe von Augmented Reality Support in Kombination mit mobilen Endgeräten wie Smartphone, Tablets oder Datenbrillen Reisezeiten und Reisekosten senken, die Gesamtanlageneffektivität (OEE) erhöhen und zum Aufbau digitaler Geschäftsmodelle im After Sales Service befähigt werden.